Ab dem 1. Januar 2021 wird die 23-jährige Alina Reh für das SCC EVENTS PRO TEAM starten. Die adidas-Athletin ist auf der Bahn (bevorzugt 5.000, 10.000 Meter) sowie auf der Straße (10 km, Halbmarathon) und bei Crossläufen eine mittlerweile nicht mehr wegzudenkende Größe. Mehr...
Nach langer Wettkampf-Abstinenz fand im südöstlichsten Zipfel der Hauptstadt endlich wieder ein Rennen statt. Unter Berücksichtigung der derzeit notwendigen Auflagen zeigten die nationalen Athletinnen und Athleten, dass sie die vergangenen Wochen durchaus erfolgreich zum Training nutzten. Mehr..
Beim Berlin 10k Invitational, einem Test-Wettkampf über 10 km im Schmöckwitzer Werder südöstlich von Berlin, lief Johannes Motschmann (SCC EVENTS PRO TEAM) mit 29:11 min eine persönliche Bestzeit über diese Distanz. Bei den Frauen überzeugte Alina Reh Mehr..
Fabian Clarkson begab sich mit dem SCC EVENTS PRO TEAM auf eine Gratwanderung. In Äthiopien suchte der Athlet nach dem Unterschied zwischen „müde“ und „zu müde“, um so von Afrika nach Japan zu kommen. Warum er dabei zum Bahngeher avancierte und was Sebastian Coe damit zu tun hat, liest sich hier. Mehr..
Kurz vorm Jahreswechsel freuen wir uns, dass wir drei Nachwuchsathleten für das SCC EVENTS PRO TEAM gewinnen konnten. Die beiden 3000m-Hindernisspezialisten Josina Papenfuß und Johannes Motschmann sowie die 5000m-Läuferin Christina Gerdes sind offiziell neue Teammitglieder des Laufteams in Berlin. Mit großen Zielen.. Mehr..
Symbolisch steht das Wildschwein für Berlin und die Läufer des SCC, den Grunewald und so auch für die Eroberung von Berlins Straßen – passend zum PRO TEAM, das seinen Trainingsstandort in Berlin hat und vom Trainingsort, dem Grunewald, die Straßen Berlins (z.B. beim BMW BERLIN-MARATHON) erobert.
Seit über 50 Jahren schlägt unser Herz in Deutschlands pulsierender Metropole für den Laufsport. 2018 bewegten wir rund 200.000 nationale und internationale Läufer*innen und veranstalten jedes Jahr bis zu 18 Laufevents. SCC EVENTS ist ein führender Mitgestalter des Laufsports in.. Mehr..
Fern vom deutschen Winter, Grippe- und Erkältungsgefahren, trainieren wir bei warmen Temperaturen auf der neuseeländischen Nordinsel. Der Pazifik ist nah, wir finden hier optimale Trainingsbedingungen. Wir leben in bescheidenen Verhältnissen und können uns voll und ganz auf das Lauftraining konzentrieren. Mehr..
AUF DEM LAUFENDEN